Laut dem angeschlagene Solarunternehmen sind auch noch weitere Verlängerungen bei einstimmiger Zustimmung möglich.
Die Immobiliengesellschaft verzeichnet 2024 deutlich mehr Gewinn und erhöht die Dividende. Zug Estates hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient. Dabei wirkten sich beim Reingewinn ...
Im Ausblick bestätigt Zurich die in dem im Herbst vorgestellten Strategieziele für die Jahre 2025 bis 2027. Dazu zählt ein ...
Die Spekulationen über höhere EU-Gemeinschaftsschulden nehmen zu. Auch die Inflationsrisiken könnten steigen. Seit Ende ...
Nach einem enttäuschenden Jahr soll es beim Softwareunternehmen aufwärtsgehen. Den Zusammenschluss mit Crayon sieht es auf ...
Die Privatbank setzt ihre Erfolgsgeschichte fort: Sie lockt deutlich mehr Neugelder an und erzielt erneut einen Rekordgewinn.
Experten gehen davon aus, dass die neue SE-Generation des Tech-Konzerns wie üblich schnellere Prozessoren und eine bessere ...
Das Dentalunternehmen hat viel Marktanteil gewonnen. Nach einem Kurstaucher zu Handelsbeginn dreht die Stimmung an der Börse.
Der Verpackungsspezialist hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz erzielt. Der Spezialchemiekonzern ist wesentlich besser, ...
Die EU lockert die Gasspeicherregeln. Das ändert aber nichts am europäischen Energiedefizit.
Viele Staaten suchen Geld. Die naheliegenden Pläne, Reiche noch mehr zu besteuern, sind verfassungsrechtlich äusserst ...
Talens Momentum beruht auf einem regionalen Strommarkt mit massivem Kapazitätsengpass. Nach Konsenskorrektur sind die ...