News

Learn about how Trumpf is selling of its LPBF business, an elephant figure printed inside a living cell, and more in this ...
In dieser Ausgabe von #3DExpress stellen wir die neue Digital Construction Site der TU Braunschweig vor. Viel Spaß beim Lesen!
Zwei Studentinnen der Universität Münster stellten mit Water from Air ein Gerät vor, das Trinkwasser aus Luft herstellt.
McLaren s'appuie sur la technologie d'impression 3D de Divergent pour concevoir certaines pièces de sa nouvelle supercar ...
A team of scientists at McMaster University in Ontario have created a bio-ink that can 3D print “breathable” lung tissue.
La impresión 3D ha ayudado a una heladería en Suiza a crear un ambiente verdaderamente único. Aquí, el helado se fusiona con ...
In Qatar entsteht gerade das größte 3D-Druckgebäude der Welt. In Zusammenarbeit mit COBOD schaffen UCC und Ashghal zwei ...
Une équipe de chercheurs de l'ETH Zurich s'est appuyé sur l'impression 3D pour concevoir des tissus mammaires artificiels ...
Studierende der University of Illinois Urbana-Champaign haben neue 3D-Modelle von mathematischen Flächen und Theoremen erstellt. In einem Projekt, das vom Illinois Mathematics Lab und dem Champaign-Ur ...
Studio mg² founders Marina and Marvin Gutzwiller combine creative and technical expertise to pursue custom 3D printing ...
Water from Air est un appareil partiellement imprimé en 3D qui permet de récupérer l'eau de l'air et de la transformer en eau ...
In Oberhausen wird ab November 2025 ein innovatives Bauprojekt in die Wege geleitet: Die "Superbrücke" hat 3D-Druckelemente und ein weltweit einzigartiges Fertigungsverfahren.