Das Landesparlament übernimmt den Gesetzentwurf der Initiative „berlin autofrei“ nicht. Die will ab Januar mindestens 175.000 ...
Für Fahrgäste soll die Flottenverjüngung schon bald weitere positive Auswirkungen haben: Mitte Januar will die BVG auf der Linie U2 zum üblichen Vier-Minuten-Takt zurückkehren. Infolge der ...
Die BVG soll für Mitarbeiter ein neues Schichtmodell einführen. B.Z.-Redakteurin Hildburg Bruns kommentiert. Noch in diesem ...
Endlich neue U-Bahn-Wagen auf den U2-Gleisen! Endlich genug Busfahrer an Bord! Trotzdem kommt die BVG nur ganz langsam wieder ...
Die BVG vermeldet positive Entwicklungen beim U-Bahn-Betrieb. Und im kommenden Jahr sollen Hunderte neue Fahrzeuge die Bahn- und Busflotten ergänzen.
Fast zwei Jahre nach seinem Antritt zieht BVG-Chef Falk im Abgeordnetenhaus eine positive Bilanz. Doch es gibt Kritik. Wie ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Berliner Nahverkehr“. Lesen Sie jetzt „BVG sieht sich bei Verjüngung der ...
„Stabilität vor Wachstum“ – mit diesem Kurs will die BVG aus der Krise kommen. Der Chef des Unternehmens verkündet am ...
In den Abendstunden kommt teilweise ein Schienenersatzverkehr zum Einsatz. Die Verkehrsbetriebe beenden Arbeiten auf der Linie U2 pünktlich.
Politisches Novum in Mecklenburg-Vorpommern: Im Kreistag Vorpommern-Greifswald hat die CDU erstmals einem Antrag der AfD ...
Am S-Bahnhof Heidelberger Platz kommt es doppelt dick. Neben der Autobahnbrücke über die Mecklenburgische Straße ist auch das ...
Er ist über vier Meter hoch und circa 13 Meter lang: Hamburgs erster Doppeldecker-Bus im regulären Fahrgastbetrieb. Bislang ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results