Kampf um Tempo 30: Der Kanton Zürich verlangt mehr Mitsprache auf städtischen Strassen – die Abstimmung im November ...
Wer verreist, erhofft sich oft neue Perspektiven auf die Welt oder das eigene Leben. Die amerikanische Philosophin Agnes ...
Die extremistische Vereinigung sorgte immer wieder für verstörende Bilder. In den sozialen Medien war sie sehr erfolgreich.
Das Landgericht Aachen hat einen früheren Krankenpfleger wegen 10-fachen Mordes und 27-fachen versuchten Mordes verurteilt.
Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Es zeichnet sich eine ...
Vier Schweizer sollen sofort nach Israel reisen und die Friedensbemühungen unterstützen. Was bringt das?
Die Konjunktur kühlt sich deutlich ab. Das verringert auch das Lohnwachstum – vor allem in der Exportindustrie stagnieren die ...
In Kalifornien haben die Wähler ein irreguläres «Redistricting» befürwortet. Sie brauchen dasselbe Kampfmittel wie die ...
Die Staatschefin spricht in Mexiko-Stadt mit Bürgern, als sie von einem Mann belästigt wird. Der Vorfall rückt die Gewalt ...
Der tödliche Drohnenangriff auf den französischen Fotografen Antoni Lallican hat ein Schlaglicht auf die prekäre ...
Das Gespräch des US-Präsidenten mit Schweizer Wirtschaftsvertretern verbreitet Hoffnung in der Schweiz. Offiziell wird der ...
Eine Iranerin wurde zum Tode verurteilt, weil sie ihren Ehemann getötet haben soll. Ihre einzige Chance ist eine Geldzahlung, ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results