"Die Jungen" werden in der Arbeitswelt gern zu Sündenböcken gemacht. Dabei ist es legitim, sich für die Karriere nicht ...
Studierende geben in Wien oft schon mehr als 40 Prozent ihres verfügbaren Einkommens fürs Wohnen aus. Wir müssen wieder über ...
Das Berliner Filmfestival neigt sich mit monologreichen Filmen von Richard Linklater und Radu Jude dem Ende zu. Zeit für ein ...
Der ORF hinterfragt die Pandemiepolitik und den Umgang damit. Ohne FPÖ in der Regierung scheint das Ende des ORF-Beitrags ...
Die Struktur aus 68 Galaxienhaufen erstreckt sich am Nachthimmel über mehr als ein halbes Dutzend Sternbilder. Für das ...
Die Chefs der amerikanischen Tech-Konzerne haben großen Einfluss auf das Weiße Haus, einer von ihnen hat dort sogar einen ...
Rund zwei Drittel der Mietverhältnisse in der Hauptstadt sind gefördert. Das ist europaweit einzigartig und der Grund, warum Wiens Mietmarkt als Vorbild gilt ...
Bei zwei Kinderleichen soll es sich laut israelischen Angaben um Kfir und Ariel Bibas, bei der Frauenleiche jedoch nicht um ihre Mutter Shiri handeln ...
Übereinkunft herrscht in Budgetfragen, zwischen ÖVP und SPÖ sollen die Zeichen auf Einigung stehen. Die Ressortaufteilung sei ...
Sowohl die US-Weltraumbehörde Nasa als auch der italienische Dienst Neodys haben das Risiko eines Einschlags auf der Erde im ...
Wien - Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) hat am Donnerstagabend auf Facebook seinen Rücktritt erklärt. Der ...
Vieles spricht dafür, dass der Kreml doch noch seine Ziele erreicht. Weil die USA ihr in den Rücken fallen, droht der Ukraine ...