Bildquelle: © Martin Brons Eine Gedenktafel am Eingang der Nürnberger Sebalduskirche erinnert daran, dass Pachelbel dort bis zu seinem Tod elf Jahre Organist war ...
Musik machen für einen guten Zweck – dazu möchte das Projekt "Pachelbel Vier.Null" von BR-KLASSIK und Nürnberger Symphonikern aufrufen. Dreh- und Angelpunkt ist der berühmte "Kanon in D" des ...
Nürnberg, 3. März 1706. Der Komponist Johann Pachelbel stirbt "an einem Mittwochen, unter dem leisen Singen seines Leib-Liedes: 'Herr Jesu Christ, meines Lebens Licht', im 53sten Jahr seines Alters." ...
"Fundstücke der Klassik" heißt es am Freitag, 3. März, um 19 Uhr im Kultursaal des kurfürstlichen Rainer Schlosses, wenn dort Elke Kottmair (Gesang), Sinn Yang (Violine) und Michaela Schlotter ...
Nürnberg - Eine Uraufführung im Privatmusikverein? Das gab es in der 150-jährigen Geschichte dieser Institution noch nie. Grund genug, im Festkonzert in der Kleinen Meistersingerhalle einmal kräftig ...
Weit über 100 Musikerinnen und Musiker versammelten sich Ende Juni und im Juli zu einem Musikprojekt der besonderen Art mit einem großen musikalischen Aufgebot in der Würzburger Innenstadt. Um Punkt ...
Freising - Die Zuhörer in der Neustifter Pfarrkirche erlebten am Silvesterabend mit der Neuen Freisinger Hofmusik einen Hochgenuss barocker Musik aus den Werken von Antonio Vivaldi, Georg Friedrich ...
Gegenstand der Analyse waren Popsongs, die 3000 Teilnehmer einer Online-Umfrage als Titel genannt hatten, die bei ihnen oft in Dauerschleife im Hirn herumspuken. Verglichen haben die Wissenschaftler ...